PR010 Bürokratiemonster auf Sylt

Über die 36.-42. Sitzung des Bundestags vom 18. Mai bis 03. Juni 2022

In dieser Folge versuchen wir (vergeblich…), uns etwas kürzer zu fassen, die Themenliste war aber wieder lang. Wir klären noch einmal einige Punkte zu den Entlastungspaketen und zum Pflegebonus, sprechen über das Neun-Euro-Ticket und das Bundeswehr Sondervermögen. Außerdem haben wir Neuigkeiten vom Einspruch des Bundeswahlleiters und aus der Wahlrechtskommission.

(Wir hoffen, die Shownotes sind jetzt wieder okay, wir konnten nicht herausfinden, warum die letztes Mal gelegentlich komisch angezeigt wurden…)

Nachtrag Energiepreispauschale

Pflegebonus / Steuerhilfegesetz

Aufzeichnung und Dokumente: https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw20-de-corona-steuerhilfegesetz-894676 

Sterbehilfe

Aufzeichnung und Dokumente: https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw20-de-vereinbarte-debatte-sterbehilfe-894644 

Urteil des Bundesverfassungsgerichts: https://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Entscheidungen/DE/2020/02/rs20200226_2bvr234715.html

Rentenanpassung 2022

Aufzeichnung und Dokumente: https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw22-de-rentenanpassungsgesetz-896332 

Öffentliche Anhörung: https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw22-de-rentenanpassungsgesetz-896332 

Bundeswehr Sondervermögen

Aufzeichnung und Dokumente: https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw22-de-sondervermoegen-897614

Öffentliche Anhörung: https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw22-de-sondervermoegen-897614 

LNP385 Fümpf Blockchains!!!

Sanktionsdurchsetzungsgesetz

Aufzeichnung und Dokumente: https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw20-de-sanktionsdurchsetzungsgesetz-894658 

Zusammenfassung Tagesschau: https://www.tagesschau.de/inland/sanktionen-oligarchen-101.html  

Regionalisierungsgesetz / 9-Euro-Ticket

Aufzeichnung und Dokumente: https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw20-de-neun-euro-ticket-894660 

Neues von der Wahlrechtskommission

Sitzung vom 19.05.: https://www.bundestag.de/mediathek?videoid=7535989#url=L21lZGlhdGhla292ZXJsYXk=&mod=mod536668

Sitzung vom 02.06.: https://www.bundestag.de/mediathek?videoid=7536843#url=L21lZGlhdGhla292ZXJsYXk=&mod=mod536668

Besagter Artikel in der FAZ: https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/ampel-vorstoss-zur-verkleinerung-des-bundestags-von-union-abgelehnt-18040110.html

Neues von der Wahlprüfung

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw20-pa-wahlpruefungsausschuss-893472
Aufzeichnung der Sitzung: https://www.bundestag.de/mediathek?videoid=7536384#url=L21lZGlhdGhla292ZXJsYXk=&mod=mod536668

Bundeswehr Einsätze

Artikel bei Augen Geradeaus: https://augengeradeaus.net/2022/05/bundestag-billig-mali-mandate-mehr-soldaten-weniger-ausbildung-und-eine-ausstiegsklausel/

PR005 Impfen hilft

Fehlerkorrektur: Der Nachtragshaushalt beläuft sich auf 6 Milliarden, nicht Millionen.

Nachtrag zur letzten Folge

Nachrückerin bei den Linken: Clara Bünger https://de.wikipedia.org/wiki/Clara_B%C3%BCnger
für Katja Kipping: https://de.wikipedia.org/wiki/Katja_Kipping

Wirtschaft & Klimaschutz

Pressekonferenz von Robert Habeck bei Jung&Naiv: https://youtu.be/bbRc0o_RQ3c

Corona-Schutzmaßnahmen-Ausnahmen-Verordnung

PR004 Koalitionsrundumschlag
Drucksache Nr. 20/534, Frage Nr. 83

Debatte zur Impfpflicht

Liste der Sprecher im Einspieler:

  • Marco Buschmann, Bundesjustizminister, FDP
  • Karl Lauterbach, Bundesgesundheitsminister, SPD
  • Dagmar Schmidt, SPD
  • Stephanie Aeffner, Bündnis90/Die Grünen
  • Heike Baehrens, SPD
  • Paula Piechotta, Bündnis90/Die Grünen
  • Andrew Ullmann, FDP
  • Helge Limburg, Bündnis90/Die Grünen
  • Erwin Rüddel, CDU
  • Gregor Gysi, Die Linke

Aufzeichnung der Debatte: https://www.bundestag.de/mediathek?videoid=7533308#url=bWVkaWF0aGVrb3ZlcmxheT92aWRlb2lkPTc1MzMzMDg=&mod=mediathek

Kurzfassung von BestOfBundestag: https://youtu.be/HxE83bIuW8w (ab 01:25)

Süddeutsche Zeitung: Bundestagsdebatte über Impfpflicht erst Mitte März
Tagesspiegel: Scholz kann Impfpflicht-Versprechen nicht halten

Verlängerung des Kurzarbeitergelds

Link zur öffentlichen Anhörung (Aufzeichnung und Stellungnahmen)
https://www.bundestag.de/ausschuesse/a11_arbeit_soziales/Anhoerungen#url=L2F1c3NjaHVlc3NlL2ExMV9hcmJlaXRfc296aWFsZXMvQW5ob2VydW5nZW4vODgwODkyLTg4MDg5Mg==&mod=mod875534

Nachtragshaushalt

Öffentliche Anhörung am 10.1.22: https://www.bundestag.de/ausschuesse/a08_haushalt/Anhoerungen#url=L2F1c3NjaHVlc3NlL2EwOF9oYXVzaGFsdC9BbmhvZXJ1bmdlbi84NzQzNTYtODc0MzU2&mod=mod874408

Liste der Sprecher im Einspieler:

  • Prof. Dr. Philipp Bagus, Universidad Rey Juan Carlos, Madrid
  • Prof. Dr. Lena Dräger, Leibniz Universität Hannover
  • Prof. Dr. Christoph Gröpl, Universität des Saarlandes
  • Dr. Katja Rietzler, Hans-Böckler-Stiftung
  • MR BRH Dieter Hugo, Bundesrechnungshof
  • Prof. Dr. Kyrill-A. Schwarz, Juristische Fakultät, Universität Würzburg
  • Dipl.-Volkswirtin Friederike Spiecker,
  • Prof. Dr. Jens Südekum, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
  • Prof. Dr. Alexander Thiele, Business & Law School Hochschule für Management und Recht
  • Prof. Dr. Joachim Wieland, Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer
  • Prof. Dr. Berthold U. Wigger, Karlsruher Institut für Technologie
  • Prof. Dr. Hans-Günter, Henneke, Deutscher Landkreistag

Einschätzung des Verfassungsblogs: https://verfassungsblog.de/bazooka-wird-booster

Uwe Witt in die Zentrumspartei eingetreten

Die Zeit: Zentrumspartei erstmals seit 1957 wieder im Bundestag vertreten

https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Zentrumspartei

Was war sonst noch?

Beschlüsse zu verschiedenen Streitsachen vor dem Bundesverfassungsgericht:

https://dserver.bundestag.de/btd/20/005/2000526.pdf
https://dserver.bundestag.de/btd/20/005/2000519.pdf
https://dserver.bundestag.de/btd/20/005/2000518.pdf
https://dserver.bundestag.de/btd/20/005/2000525.pdf

Einspruch des Bundeswahlleiters

PR002 Pandemieverwaltung

Beschwerdeschreiben des Bundeswahlleiters bei Frag den Staat: https://fragdenstaat.de/blog/2022/02/04/einspruch-in-bundestagswahl-wahlleiter

Analyse vom Verfassungsblog: https://verfassungsblog.de/aus-dem-takt/

Mindestlohnerhöhung

Referentenentwurf und Stellungnahmen: ParlamentsPREVIEW (1)

Ausblick

Business Insider: Bundestag: Untersuchungsausschuss zum Afghanistan-Abzug ab März geplant

PR003 Ausnahmen von Ausnahmen von Ausnahmen

Datum der Aufzeichnung: 18. Dezember 2021
Fehlerkorrektur: Sven Giegold geht nicht ins Finanz-, sondern ins Wirtschaftsministerium.

Die Mikro-Störung im Kapitel Ganztagsbetreung dauert nur ca. 2-3 Sätze.

Im Dezember fanden die Sitzungen 4-9 statt, die Sammlung der Tagesordnungen findest du hier.

Neue Bundesregierung und Einsetzung der Ausschüsse

Rechtliche Grundlage zur Trennung von Amt und Mandant: https://www.bundestag.de/resource/blob/569394/b40bb790e89bdca94bcefff3d3a91411/WD-3-268-18-pdf-data.pdf

Beschluss zur Einsetzung der Ausschüsse: https://dserver.bundestag.de/btd/20/002/2000228.pdf

Vorsitz-Kandidaten der AfD:

Corona

Gesetzentwurf zur Änderung des IfSG und anderer Gesetze: https://dserver.bundestag.de/btd/20/001/2000188.pdf
Gesetzentwurf Stabilisierungsfonds: https://dserver.bundestag.de/btd/20/001/2000189.pdf

Regelungen der Rekapitalisierungsmaßnahmen: https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Downloads/B/bundesregelung-rekapitalisierung-covid-19.pdf?__blob=publicationFile&v=4

Nachtragshaushalt

Gesetzentwurf des Finanzministeriums: https://dserver.bundestag.de/btd/20/003/2000300.pdf

„Die Wandlung des Christian Lindner“ (Tagesschau.de) https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/analyse-nachtragshaushalt-lindner-101.html

Pendlerpauschale

Antrag der CDU/CSU: https://dserver.bundestag.de/btd/20/002/2000203.pdf
Antrag der AfD: https://dserver.bundestag.de/btd/20/001/2000196.pdf

Ganztagsbetreuung

Gesetzentwurf der Ampel-Koalition: https://dserver.bundestag.de/btd/20/001/2000190.pdf 
Gesetzentwurf der CDU/CSU: https://dserver.bundestag.de/btd/20/000/2000083.pdf

Königsteiner Schlüssel: https://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%B6nigsteiner_Schl%C3%BCssel

Schriftliche Frage Konstantin Kuhle & Antwort der Bundesregierung: https://dserver.bundestag.de/btd/20/001/2000132.pdf (S. 28)

Abgeordnetengesetz

Beschlussvorlage: https://dserver.bundestag.de/btd/20/002/2000269.pdf

Geglätteter Text: 

“Der Bundestag wolle beschließen:
Das Anpassungsverfahren nach § 11 Absatz 4 des Abgeordnetengesetzes bleibt für die 20. Wahlperiode des Deutschen Bundestages wirksam.”

Was war sonst noch?

Diese Gesetzesentwürfe wurden in den Hauptausschuss überwiesen:

Abgestimmte Petitionen: