PR048 Happy New Legislaturperiode

Über die 1. Sitzung des Bundestags vom 25. März 2025 Aufgezeichnet am 25.03.2025
 
Es ist soweit! Ich spreche mit Hanno über die Konstituierende Sitzung des neugewählten Bundestags, über die Rede von Gregor Gysi und das neue Präsidium. Vorher tauchen wir aber nochmal ab ins Wahlrecht und schauen, wie sich die Wahlrechtsreform denn nun ausgewirkt hat.
 

Über die 1. Sitzung des Bundestags vom 25. März 2025
Aufgezeichnet am 25.03.2025

Es ist soweit! Ich spreche mit Hanno über die Konstituierende Sitzung des neugewählten Bundestags, über die Rede von Gregor Gysi und das neue Präsidium. Vorher tauchen wir aber nochmal ab ins Wahlrecht und schauen, wie sich die Wahlrechtsreform denn nun ausgewirkt hat.

Hanno auf Mastodon: @friesenkiwi@denk-nach-mcfly.de
Podcast Wahl-O-Cast

Aufzeichnung der Sitzung

Rede von Alterspräsident Gregor Gysi
Rede von Bundestagspräsidentin Julia Klöckner

WRINT: Alltag im Wahllokal (Mit Daniela Berger)
11KM: Unter Männern: Warum im nächsten Bundestag weniger Frauen sitzen
BpB: Grundsätze des Wahlrechts
Verfassungsblog: Mehr Territorialität wagen im Wahlrecht

Netzpolitik.org: Gruselprogramm für Grund- und Freiheitsrechte
Frag den Staat: Arbeitspapiere aus den Koalitionsverhandlungen

Erwähnte Folgen:

Transkript

Hier findest du das vollständige Transkript dieser Folge:
HTML | WebVTT

Bitte beachte, dass das Transkript automatisch erstellt wurde und daher Fehler enthalten kann.

Parlamentsrevue unterstützen

Die Parlamentsrevue ist ein crowdfinanziertes Projekt, dass komplett ohne Werbung auskommt. Deine Unterstützung trägt dazu bei, dass das auch so bleiben kann. Mehr Infos dazu findest du hier.

Bundestagszusammenfasser

Im Bundestagszusammenfasser findest du alle Links und Zusammenfassungen zu Gesetzesvorhaben, die gerade in den Bundesministerien, im Bundestag oder in den Ausschüssen in Arbeit sind. 

2 Kommentare

  1. Hi, ich bin aus dem Wahlkreis Darmstadt, der sich aus der Kreisfreien Stadt Darmstadt und dem Landkreis Darmstadt-Dieburg zusammensetzt. Wir sind quasi Vollwaise. Der Landrat des Landkreises Da-Di hat sehr laut darüber nachgedacht eine Vertretung in Berlin, also eine Botschaft, in Berlin zu eröffnen um die Intressen gegenüber dem Bund zu wahren. Persönlich halte ich das für mindestens Fragwürdig.

    Mehr infos dazu hier:
    https://www.hessenschau.de/politik/bundestagswahl/wut-ueber-wahlrecht-landrat-von-darmstadt-dieburg-will-buero-in-berlin-v3,btw-wahlkreis-ladadi-100.html

  2. Danke für eure Ausführungen zum neuen Wahlrecht.

    Was ich noch ergänzen möchte:
    Was bedeutet es denn, dass die Wahlkreisgewinner einer Partei kein Direktmandat erringen? Es bedeutet, dass die Partei zu wenig Zweitstimmen gesammelt hat! Auch diese Sicht deutet darauf hin, dass hier gar nicht so viele Wähler vertreten werden, wie die Partei mit ihren vielen Wahlkreissiegern suggerieren will.

    Wen interessiert die lokale Vertretung des Wahlkreises?
    Meiner Beobachtung nach eigentlich niemanden. Ein Wahlkreis-Abgeordneter der falschen Partei bringt mir jedenfalls nichts. Einzelne kaputte Straßen etc. werden eh nicht im Bundestag bearbeitet.
    Die Bedeutung der Erststimme und der Direktkandidaten wird mMn vor allem von genau denen hochgehalten, die diese Mandate erringen – Berufspolitiker.

    Ich bin spät dran, ich weiß. Mein Podcatcher ist voll. 🙁

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert